Hundeshampoo & Hundelotion
In herkömmlichen Pflegeprodukten und Sprays sind oft Silikone uvm. zugesetzt, die sich auf der Haut und in den Haaren anreichern. Die Folge sind verstopfte Poren, Juckreiz bis hin zur Ausbildung starker Allergien. Nun erfolgt die Gabe von Antibiotika oder kortisonhaltigen Mitteln und der Säureschutzmantel der Haut wird nochmals erheblich geschädigt.
Ein Teufelskreis!
Die aktiven Mikroorganismen der Molke können vielfach dem Leid ein Ende bereiten und dem Tier wieder zu einem gesunden und widerstandsfähigen Fell- und Hautbild verhelfen. Das Spektrum der Wirksamkeit ist breit angelegt und umfasst unter anderem Ekzeme, Hot Spots, Allergien, offene Wunden, Haarverlust, Hautpilze, entzündete Pfoten, Milbenbefall, Ausfluß des Rüden (Vorhautkatarrh- als Spülung anwenden) uvm. Die Cutivet Tierpflegeprodukte können somit bei den verschiedensten Haut- und Fellveränderungen mit und ohne Entzündungserscheinungen angewendet werden.
Oder, die erstaunliche Tatsache das sich bei konsequenter und täglicher Anwendung vor dem Spazierengehen, der Zeckenbefall erheblich reduziert! Dies ist vorallem in der
Welpen- und Junghundphase ein wichtiger Aspekt, da die jungen Tiere auf die Gifte in herkömmlichen Zeckenmitteln teilweise extrem reagieren.
Dies alles und noch viel mehr verdanken wir den kleinen Helfern, den sogenannten aktiven oder effektiven Mikroorganismen der Molke von Cutivet. Nur in Cutivet, durch das weltweit einzigartige Stabilisierungsverfahren, leben diese Mikroorganismen und sind vor allem haltbar.
Alle vergleichbaren Produkte müssen in der Verdünnung nach spätestens 2 Tagen verworfen werden. Cutivet lebt und das auf lange Sicht.
Pferdeshampoo & Pferdelotion
Es gibt viele Krankheiten die unsere Pferde befallen. Einige davon kann Cutivet verbessern, ausheilen oder erst gar nicht entstehen lassen. Dazu gehören:
Die Pferde werden aber auch oft mit Chemie aus ungeeigneten Pflegeprodukten und Sprays belastet. Die Poren verstopfen durch die darin enthaltenen Silikone, die Haut kann nicht mehr atmen, der Säureschutzmantel wird zerstört und die Folge sind Entzündungen und damit vermehrter Parasitenbefall. Nun wird mit Antibiotika und/ oder Kortison behandelt und die natürlichen Abwehrmechanismen der Haut werden noch mehr geschwächt. Ein Teufelskreis beginnt und das Leid tragen die Pferde.
Durch viele Zuschriften und Dankesschreiben bestätigt, können wir beruhigt sagen, dass bei konsequenter Behandlung große Heilungschancen bei den verschiedensten Krankheitsbildern bestehen. Damit aber erst gar keine Probleme auftreten, schützen sie ihr Tier durch aktive Vorsorge und entsprechender Stallhygiene, wofür unser Puronax-Universalreiniger optimal geeignet ist.
Das gelingt auf natürliche und effektive Weise mit Cutivet. Durch das weltweit einzigartige Stabilisierungsverfahren wurden die sogenannten aktiven oder effektiven Mikroorganismen haltbar gemacht und können somit ihren Dienst am Tier verrichten. Alle vergleichbaren Produkte müssen in
der Verdünnung spätestens nach 2 Tagen verworfen werden. Cutivet lebt und das auf lange Sicht.
Natürliche Pflegequalität auf hohem Niveau
Die Cutivet Tierpflegeprodukte sind hochwertige Naturprodukte. Sie wurden speziell zur Pflege von Tieren
mit verschiedensten Haut- und Fellproblemen entwickelt.
Die Grundsubstanzen der Frischmolke sind leicht säuerlich (ph-Wert 3.8) und regenerieren deshalb den natürlichen Säureschutzmantel der Tierhaut. Diese kann dann ihre normale Schutzfunktion wieder
aufnehmen. Die stabilisierte und naturbelassene Frischmolke wird außerdem mit verschiedenen hochwertigen Ölen und natürlichen Kräutern angereichert. So entsteht ein wertvolles Naturprodukt
dessen Mikroorganismen leben und aktiv eine verblüffende Heil- und Pflegekraft entwickeln können. Natürliche Zeckenabwehr!